Der Candy B. Graveller ist eine Selbstversorgerfahrt und jeder, der beim gemeinsamen Start dabei ist, tut dies unter Beachtung/folgung dieses Kodex. Von „Regeln“ zu sprechen wäre an dieser Stelle falsch, schließlich ist der Candy B. Graveller kein Rennen, sondern eine Tour.
Der Candy B. Graveller-Kodex:
- Wie immer im Leben: Jeder handelt/fährt eigenverantwortlich. Helm und Sport-Unfallversicherung sind empfehlenswert.
- Halte dich auch auf Waldwegen an Gesetze und Vorschriften
- Hinterlasse nichts als deine Reifenspuren!
- Der Candy B. Graveller ist eine Selbstversorgerfahrt:
- Folge dem CBG-Track exakt und nur aus/mit eigener Muskelkraft (keine Motoren, keine Segel, kein Windschattenfahren).
- Wenn du den Track verlässt, setze deine Fahrt anschließend an exakt gleicher Stelle fort.
- Alle Ausrüstung, die man während der Fahrt benötigt, muss man mit sich auf dem Rad führen oder unterwegs selbst beschaffen.
- Der CBG ist eine Solo-Fahrt: Geplantes Fahren in Gemeinschaften ist ebenso nicht erwünscht wie Ausrüstungsharing/splitting. Unterwegs können sich natürlich Grüppchen bilden.
- Keine Helfer, keine Begleitfahrzeuge, keine „vorgeplanten“ Arrangements (z. B. Hotels vorbuchen). Einzige Ausnahme: Das Versenden an die eigene Person adressierter Pakete zu Postämtern entlang der CBG-Strecke.
- Es gilt das Prinzip „nur kommerzieller Service an kommerziellen Plätzen“.
- Private Hilfe/Unterstützung ist in Form von „Trail-Magic“ gerne gesehen und passt perfekt zum Kodex. Sie soll spontan und in ihrer Art und Weise jedem CBG-Fahrer zugänglich sein. Das gilt auch für Freunde, Bekannte oder Verwandte entlang der Strecke: Sie einzuplanen oder anzusteuern, ist tabu, sofern sie nicht auch jeden anderen CBG-Fahrer willkommen heißen(würden)!
- Es gibt keine Zeitnahme.
- Bei Grand Depart gilt: Der Candy ist keine Fahrt im nonstop-Modus, sondern folgt diesem Prinzip: Für jeden Tag ab Start bis zum Eintreffen am Luftbrückendenkmal in Berlin gilt: Zwischen 9 Uhr abends und 9 morgens des Folgetages muss jeder Candy-Fahrer einmal für mindestens 5 Stunden stoppen (sprich: das Trackinggerät muss eine Pause von mindestens 5 Stunden anzeigen). Für Fitfucker und Regelhengste: Selbst wer nur einen Kilometer vom Ziel entfernt ist, muss unter Umständen noch die fünfstündige Ruhepause einlegen.
- Deshalb besteht eine Trackingpflicht bei Grand Depart
- Das Candy B. Graveller-CARE-Paket (siehe Basics) muss während der gesamten Fahrt vollständig sein und mit auf dem Rad transportiert werden.
- Und vor allem: sei aufmerksam, handle fair, bleibe schnell, aber wach und habe Spaß!